Projekte

Unsere #hallowasser-Projekte sind so vielfältig wie das Element selbst – doch eines ist sicher: Sie alle entfachen pure Begeisterung und Faszination für Wasser! Je kreativer, desto spannender. Aber seht selbst und lasst euch von unseren Projekten inspirieren:

Like Water – Virtual Reality Erlebnis

In einem interaktiven Virtual Reality Erlebnis werden die Besuchenden durch unterschiedliche Gewässerwelten geführt. In den immersiven Welten wird Wissen zum Wasser vermittelt und das Bewusstsein für die Bedeutung von Wasserressourcen geschärft.

Ein Projekt von

Somebodyelse

Umsetzung Seit März 2025
mehr

Digitale Wassermission

In einer spannenden Story begeben sich Jugendliche auf eine digitale Wassermissionen auf der Halbinsel Au, lösen Rätsel und entdecken, wie sie das Element Wasser und den Zürichsee schützen können.

Ein Projekt von

WWF Zürich

Umsetzung Voraussichtlicher Start im September 2025
mehr

Wassernah.ch – erleben und erforschen

Ob am Brunnen oder im Bach, für Jung oder Alt, in der Freizeit oder während der Schulzeit, mit wenig oder viel Zeit – hier findest du über 80 Ideen zum Erleben und Entdecken am und im Wasser!

Ein Projekt von

Rucksackschule

Umsetzung Ab 2026
mehr

Wasser bewegt Zeiträume

In einem umgebauten Güterwagen am Bahnhof Bauma sowie entlang des Tössuferwegs wird die Geschichte und Kraft der Töss erlebbar – von ihrer Rolle in der Industrialisierung bis zur zerstörerischen Wucht des Hochwassers von 1876.

Ein Projekt von

Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland

Umsetzung Voraussichtlicher Start im Juli 2025
mehr

Fischer machen Schule

Fischer und Gewässer-Spezialisten besuchen mit einem Anhänger einen Bach und bieten der Schülerschaft einen interaktiven Tag mit Experimenten und Wissen. So wird das Bewusstsein für Fischarten, Lebensräume und nachhaltigen Umgang gestärkt.

Ein Projekt von

Schweizerischer Fischerei-Verband SFV & Aqua Viva

Umsetzung Ab 2026
mehr

Wasserwelten gestalten

Das Vermittlungsprogramm zur Ausstellung "Wasser. Gestaltung für die Zukunft" im Museum für Gestaltung Zürich umfasst Workshops und interaktive Führungen, die sich mit der Bedeutung von Wasser und den Herausforderungen der Wasserkrise auseinandersetzen.

Ein Projekt von

Museum für Gestaltung Zürich, Abteilung Vermittlung

Umsetzung November 2024 - April 2025
mehr

Urban Waters

Im Februar 2025 wurde das Strandbad Tiefenbrunnen in Zürich zu einem einzigartigen Ort der Begegnung, Erfahrung und Reflexion. Im Fokus stand das Thema Wasser – als Element und natürliche Ressource.

Ein Projekt von

Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)

Umsetzung Februar 2025 - Februar 2025
mehr

Brunnen gehn

Während einer einmonatigen Tour per Velo und Anhänger quer durch den Kanton werden zehn Brunnen geheizt und die lokale Bevölkerung zum Baderitual eingeladen.

Ein Projekt von

Kollektiv Hotel Regina, www.profontaineschaudes.ch

Umsetzung März 2025 - April 2025
mehr
Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.